2/05/2017 - Mai 2017

Die Kanzlei Adam-Caumeil ist bei den nächsten Practice Groups Days von Eurojuris International vom 4. bis zum 7. Mai in Lissabon vertreten. Anbei finden Sie das Programm der Veranstaltungen. (bitte hier klicken)
Sollten Sie anlässlich dieser Veranstaltungen ein Treffen mit Rechtsanwältin Adam-Caumeil wünschen bitten wir Sie, mit ihrer Kanzlei Kontakt aufzunehmen.




Die Kanzlei Adam-Caumeil nimmt an dem nächsten Fachseminar des Rechtsausschusses der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer am 16. Mai 2017 in Düsseldorf mit dem Thema: „Arbeitsrecht in Frankreich nach der Reform: neue Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten“ teil. Dieses Fachseminar ermöglicht einen Austausch bezüglich der Kernpunkte des neuen Arbeitsgesetzes in Frankreich sowie dessen Gestaltungsmöglichkeiten. Als Sachverständige hält Rechtsanwältin Adam-Caumeil bei diesem Fachseminar einen Vortrag zu dem Thema „Personenbezogene Kündigungen, Aufhebungsvereinbarungen und sonstige Vergleiche“. Judith Adam-Caumeil hält ihren Vortrag in deutscher Sprache. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.



Andere Nachrichten des Cabinet-Caumeil Adam, Rechtsanwälte in Paris


19SEP

Die Kanzlei Adam-Caumeil Avocats verstärkt ihre Praxis im Wirtschaftsrecht mit dem Eintritt von Julia Caumeil als Rechtsanwältin

+
24JUN

Neue Regierungsβnahmen zur Förderung der Mediation

+
15APR

Wie das islamistische Attentat von Djerba bis heute nachwirkt

+
01MAR

DER KRIEG IN DER UKRAINE BETRIFFT UNS ALLE

+
29NOV

Geistiges Eigentum: Die Kanzlei Adam-Caumeil berät in einem Fälschungsfall gegenüber einem großen Juwelierkonzern

+
28OKT

Die 3-G Regel in der Arbeitswelt : Vergleich Frankreich – Deutschland

+
22MAR

ErNENNUNG DER GESCHÄFTSFÜHRER, cumul, Rücktritt, Abberufung, abrupter Abbruch

+
12FEB

Vertragsauflösung, personenbedingte und betriebsbedingte Kündigung

+
01JUL

Restrukturierung zur bewältingung der krise

+
14MAI

Das Ende der Ausgangssperre und Rückkehr des Arbeitnehmers an den Arbeitsplatz

+
23APR

Massnahmen zugunsten der Gläubiger während der Corona-Krise in Frankreich

+
31MAR

COVID19 : RECHTLICHE MÖGLICHKEITEN IM WIRTSCHAFTSLEBEN

+
20MAR

Das französische Arbeitsrecht im Zeichen der Corona-Krise

+
24JAN

« Oper : Dialogue des Carmélites » - Anerkennung der Kunstfreiheit von Inszenierungen im französischen Recht.

+
30AUG

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten

+
14MAR

Reform der Arbeitsgesetzgebung : Grundlegend Neuorganisierte Arbeitnehmervertretung

+
12DEZ

Die jüngste Reform des Arbeitsrechts in Frankreich

+
03NOV

Arbeitnehmer können Kündigungsfrist durch Klage auf gerichtliche Vertragsauflösung nicht umgehen

+
21OKT

Verordnungen Emmanuel Macron

+
18OKT

Great Success of Artistic Freedom

+
09OKT

Zeitlich befristete Einsätze und beschränkte Tätigkeiten in Frankreich

+
22JUN

Triumph der Künstlerfreiheit

+
02MAI

Mai 2017

+
17OKT

Judith Adam-Caumeil, neues Board Mitglied von Eurojuris International

+
04JUL

Der Einigungsversuch im Zivilverfahren

+
04JUL

Was Sie als ausländisches Unternehmen und Investor über die jüngsten Reformen im französischen Arbeitsrecht wissen müssen

+
04JUL

Privatleben am Arbeitsplatz

+
19NOV

Inkasso und Insolvenzen des französischen Kunden

+
19NOV

Reformen im französischen Arbeitsrecht: die Loi Macron und die Loi Rebsamen

+
02JUL

Frankreich: Das neue Erfordernis eines Einigungsversuchs vor jedem zivilrechtlichen Verfahren – Resonanz und Folgen des Dekrets vom 11. März 2015

+
22JUN

Die Vorteile von Gerichtsstandklauseln : eine besondere prozedurale Stärke im europäischen Raum

+
09SEP

« La pénibilité » (Neue Gesetzgebung für Fälle von besonderen Belastungen am Arbeitsplatz)

+
09SEP

Neue Regelungen zur Teilzeitarbeit

+
01FEB

Unwirksame Gerichtsstandsklauseln in „Lieferketten“

+
26JUL

Die Praxis des französischen Arbeitsrechts

+
25FEB

Rechtsgutachten

+
19JAN

Teilnahme der Kanzlei am Österreicherball in Paris

+
01FEB

18 Jahre Haft für deutschen Terroristen

+
2 avenue Trudaine
B.P. 30657 · F-75423 Paris Cedex 09
Tél. (0033)1 42 81 41 51
Fax (0033)1 42 81 49 26
avocats@adam-caumeil.com
www.adam-caumeil.com