Lesen Sie das Interview mit Judith-Adam Caumeil für die Deutsche Welle anlässlich des 20. Jahrestags der Anschläge von Djerba (11. April 2002). Frau Adam-Caumeil war damals die Rechtsanwältin der Opfer
Die tunesische Regierung stellte es als tragischen Unfall dar, doch durch das Bekennen Al-Quaidas wurde klar: Das Selbstmordattentat auf Djerba vor 20 Jahren war ein islamistischer Anschlag. Bis heute wirkt er nach – bei den Angehörigen der überwiegend deutschen Opfer, aber auch in der tunesischen Gesellschaft.
Die Kanzlei Adam-Caumeil Avocats verstärkt ihre Praxis im Wirtschaftsrecht mit dem Eintritt von Julia Caumeil als Rechtsanwältin
Geistiges Eigentum: Die Kanzlei Adam-Caumeil berät in einem Fälschungsfall gegenüber einem großen Juwelierkonzern
« Oper : Dialogue des Carmélites » - Anerkennung der Kunstfreiheit von Inszenierungen im französischen Recht.
Arbeitnehmer können Kündigungsfrist durch Klage auf gerichtliche Vertragsauflösung nicht umgehen
Was Sie als ausländisches Unternehmen und Investor über die jüngsten Reformen im französischen Arbeitsrecht wissen müssen
Frankreich: Das neue Erfordernis eines Einigungsversuchs vor jedem zivilrechtlichen Verfahren – Resonanz und Folgen des Dekrets vom 11. März 2015
Die Vorteile von Gerichtsstandklauseln : eine besondere prozedurale Stärke im europäischen Raum